Die meisten Jobs im Mittelstand. In deiner Nähe finden und direkt bewerben! Yourfirm - Die Adresse für Fach- und Führungskräfte auf der Suche nach Jobs im Mittelstan Wie Du Angst- und Zwangsstörungen selbst erfolgreich besiegen kannst. LQ-Methode. Nur für Menschen mit krankhaften Angstzuständen, Panikattacken. Sofort anwendba Die Angst zur Arbeit zu gehen, beschäftigt mehr Menschen als Sie denken. Vor der Arbeit bekommen Betroffene das große Zittern, ihnen wird übel und sie haben Herzklopfen. Worum es sich bei dieser.. Man schätzt jedoch, dass jede vierte Krankschreibung in Wahrheit auf Angst vor der Arbeit bzw. irgendeine Ausprägung von Angst im Job zurückzuführen ist. Dabei muss es sich nicht unbedingt um eine Arbeitsplatzphobie oder eine Angsterkrankung im Sinne einer sozialen Angststörung handeln
Und wer zum Psychiater muss, gehört eigentlich in die Klapse. Die Angst vor dem Arbeitsplatz kann sich auf ganz verschiedene Aspekte beziehen, meint Beate Muschalla: Man könne Angst vor seinem*r Chef*in oder bestimmten Kund*innen haben. Oder davor, dass der Drucker auf der Arbeit einen sterbenskrank machen könnte Eine Krankmeldung bedeutet nicht automatisch auch ein Arbeitsverbot. Das Arbeiten trotz Krankschreibung ist daher erlaubt. Bleibt der Versicherungsschutz dennoch bestehen? Ja, der Versicherungsschutz bleibt auch dann erhalten, wenn erkrankte Beschäftigte trotz Krankenschein arbeiten gehen Er empfand es schon als lang mich knapp 2 Wochen krankzuschreiben und ich habe nun die Befürchtung das er eine weitere Krankschreibung nicht zulassen wird, auch wenn es wirklich nur diese weiteren zwei Wochen sind und ich in diesem Jahr noch nicht von ihm krankgeschrieben wurde und auch sonst so gut wie nie beim Dokor war. Schon alleine die Sorge das er mich wieder ohne AU wegschickt macht mich schon jetzt wieder fertig, da ich unter keinen Umständen mehr dorthin zurück möchte Angst vor Arbeit zeigt sich gern in einer miesen Arbeitseinstellung, ist aber oft eine verschleppte Überforderung, Unterforderung oder Sinnentleerung. Hat der Arbeitnehmer keine Motivation mehr, zu arbeiten, leistet er weniger. Muss er dennoch übermäßig leisten, reagiert der Körper häufig mit Angstzuständen
Jede vierte Krankschreibung geht laut Statistiken des Bundesverbands der Betriebskrankenkassen auf psychische Ursachen zurück. [1] Psychotherapeutin Andrea Pabst erklärt, wie sich Angstphobien am Arbeitsplatz äußern und was man dagegen tun kann. Auf einen Blick: Verbergen. Definition: Was bedeutet Arbeitsphobie . Ursachen von Angst vor der Arbeit. Angst vor der Arbeit in Zeiten von Corona. Ich habe Angst vor dem Büro WHO erkennt Burn-out als Krankheit an - eine Betroffene erzählt, wie es sich anfühlt In Europa erkrankt jeder Vierte ein Mal im Leben an einer Depression. Damit. Dem nicht genug fürchten sich gerade Arbeitnehmer häufig vor der Diagnose aus Angst, ihren Job zu verlieren. Grund genug, sich mit der Frage der Krankmeldung bei Burnout-Erkrankungen näher auseinander zu setzen. Was ist eine Burnout Erkrankung? Unter dem Begriff Burnout-Syndrom versteht man einen Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, einer Depersonalisierung.
Wer Angst davor hat, sich am Arbeitsplatz mit dem Coronavirus anzustecken, darf nicht präventiv zuhause bleiben. Nur wer tatsächlich arbeitsunfähig erkrankt ist oder von der Behörde unter Quarantäne gestellt wurde, darf der Arbeit fernbleiben Die große Angst ist der Ausschluss aus der Arbeitswelt und damit verbunden ein Verlust der Integrität und eines großen Teils der Identität. Wer ist besonders gefährdet Auf lange Sicht ist Krankheit die logische Konsequenz von krankmachenden Arbeitsbedingungen. Dennoch wird nicht jeder davon krank Jedoch bin ich nach wie vor noch krankgeschrieben und brauche wirklich noch eine Auszeit bevor ich weitere Schritte Richtung Arbeit gehe. Was mir jetzt in die Quere kommt sind meine unfassbaren Schuldgefühle, ich bin ja schon viel zu lange krank und müsse doch jetz endlich wieder mal arbeiten gehen, und sehe vor meinem geistigen Auge zwei meiner Chefs, die mir diesen Satz wieder und wieder. Angst vor der Arbeit: mögliche Auslöser Die Auslöser für die Angst vor der Arbeit sind sehr unterschiedlich, das kann z. B. ein Unfall sein, ein Umbruch in der Branche, ein Überfall oder Konflikte..
Psychisch krank: Angst vor dem eigenen Büro. Von Leonie von Manteuffel-Aktualisiert am 25.07.2007-00:30 Bildbeschreibung einblenden. Weglaufen hilft selten Bild: Michael Hauri. Arbeitsplatzphobie. Krank zu Arbeit: Kündigung verhindern? Sehr viele Arbeitnehmer neigen dazu, trotz Krankheit und Unwohlsein, dennoch die Arbeit anzutreten. Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer geht gelegentlich krank zur Arbeit. Der Grund ist die Angst vor einer Kündigung, welche insbesondere in der Probezeit ohne Begründung ausgesprochen werden kann
Wenn es um die Frage geht, ob man trotz Krankschreibung arbeiten kann, ist krank nicht immer gleich krank. Eine Grippe ist etwas anderes als ein Hexenschuss und rheumatische Fussschmerzen unterscheiden sich von einer Migräne. Arbeit ist auch nicht gleich Arbeit. Ein Netzelektriker kann keine Masten hochklettern, wenn er sein Bein gebrochen hat. Ein Texter schreibt hingegen auch mit einem bis. Präsentismus — Krank zur Arbeit aus Angst vor Arbeitsplatzverlust. Authors; Authors and affiliations; Jana Schmidt; Helmut Schröder; Chapter. 10 Citations; 8.3k Downloads; Part of the Fehlzeiten-Report book series (FEHLREPORT, volume 2009) Zusammenfassung. Auch in diesem Jahr waren wieder Erfolgsmeldungen zu lesen, die besagten, dass sich die Fehlzeiten in Betrieben seit 1975 konstant auf. Krank zur Arbeit gehen aus Angst vor dem Chef? vom Mo 17. Jun 2013, 02:55 Uhr. Forum: Beruf & Bildung. 4 Beiträge • Seite 1 von 1. Ich kenne viele Leute, die zur Arbeit gehen obwohl sie krank sind. Meist ist die Ausrede das Pflichtbewusstsein und in der Tat gibt es auch Berufe bei denen das vielleicht der Fall ist. Durch das Fernbleiben von der Arbeit hätten die anderen Kollegen mehr.
Eine Krankschreibung befreit von der Arbeit. Doch wie bekommt man sie, wenn eigentlich keine gesundheitlichen Probleme zu beklagen sind. Ein Hausarzt verrät es Diese Liste von Phobien umfasst vor allem jene Phobien, die von den anderen Angststörungen abgegrenzt werden können und sich auf bestimmte Objekte oder Situationen beziehen.. Wo nicht anders erwähnt, handelt es sich um spezifische Phobien (auch: isolierte Phobien; nach ICD-10 F40.2). Allgemeine Angaben zu Definition und Klassifikation von unterschiedlichen Phobien und Ängsten finden sich. Sie hätte jetzt auch wieder angefangen bei uns zu arbeiten, hat aber vor Vertrags-/Arbeitsbeginn mitgeteilt, dass sie an krank ist und im Ausland (Deutschland, Italien, Ungarn mit Flugzeug, Zug und Flixbus) unterwegs war und sich auf Corona testen lassen will. Sie wurde nun positiv getestet und steht unter Quarantäne. Sind wir jetzt verpflichtet ihr jetzt den Arbeitsausfall zu zahlen. Der. Ich kenne viele Leute die aus Angst vor Arbeitsplatzverlust, mindestens aus Angst vor Mobbing, wohl zur Arbeit gehen. Auch, wenn sie sich identisch ins Bett gehören. Antwort auf #3 von lezteu
Der heutige Tag des Workaholics soll auf Arbeitssucht aufmerksam machen. Doch es gibt auch das Gegenteil: Manche Menschen haben krankhafte Angst vor Arbeit Fast ein Drittel der Beschäftigten schleppt sich laut Arbeitsgesundheitsmonitor krank zur Arbeit, fast ein Fünftel aus Angst vor Kündigung. Das kann fatale Auswirkungen haben, wie die jüngsten Beispiele in Postverteilzentren und in der deutschen Fleischindustrie zeigen. Dieser Druck muss endlich beseitigt werden, fordert AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer erneut einen. Wer geht aus Angst vor Arbeitsplatzverlust lieber arbeiten als sich krankschreiben zu lassen? Ich habe einen tollen Arbeitsplatz, der mir richtig Spaß macht und auch gut bezahlt wird. Dieser Platz ist natürlich sehr begehrt und die Kündigungsquote ist relativ hoch in meiner Firma. Deshalb habe ich mich noch nie krankschreiben lassen, obwohl das manchmal besser gewesen wäre. Aber die Angst. Bloß keine Schwäche eingestehen, den Kollegen nicht zur Last fallen - diese Gedanken sind Quatsch: Wenn Beschäftigte trotz Krankheit zur Arbeit gehen, hat niemand was davon, erklärt ein Experte Wo bei kurzen Episoden vielleicht noch eine Krankschreibung wegen Grippe zur Genesung ausreicht, stehen Betroffene, die länger ausfallen, vor der Frage, ob sie ihre psychische Erkrankung offenlegen oder nicht. «Es gibt da nicht das Patentrezept», sagt Jürgen Hesse vom Büro für Berufsstrategie in Berlin. «Es ist ein Weg, den man herausfinden muss - für sich und auch im Umgang mit den.
Klassifikation der Störungen. Phobische Störungen. Agoraphobie: Die Angst vor öffentlichen Plätzen, Menschenmengen und fremden Orten (Angst vor Reisen: Enochlophobie); Soziale Phobie: Die Angst vor sozialen Situationen wie z. B. Im Mittelpunkt eines Gesprächs zu stehen (z. B. Paruresis) Spezifische Phobie: Angst vor speziellen Orten oder Objekten wie etwa vor Tieren (z. B. Spinnen oder. Wir können und sollten eigenverantwortlich etwas tun, um unsere Gesundheit zu fördern und somit unsere Angst vor Krankheit gar nicht erst wachsen zu lassen. Neben dem gesünderen Umgang mit deinen Gedanken, wie ich ihn oben beschrieben habe, spielt das Thema Dankbarkeit eine große Rolle. Falls du an dieser Stelle mit den Augen rollen solltest, weil du das vielleicht schon öfter gehört. Angst vor der Arbeit - Das freut mich, dass Du es doch geschafft hast. Klar, Du musst auf jeden Fall immer ein Auge auf Dich
Ich bin eigentlich relativ schüchtern und hatte schon immer angst vor dem Krankenhaus. Ich habe versucht das Beste daraus zu machen und hatte anfangs noch Motivation jedoch merke ich immer mehr (nach 3 von 9 wochen) wie schlimm es für mich eigentlich ist. Wenn ich nur daran denke in die Arbeit zu gehen wird mir schlecht.. es ist nicht unbedingt die arbeit die ich leisten muss. Ich fühle. Krank durch Stress - Angst vor Jobverlust macht depressiv. Stellenmarkt; 17. Mai 2010, 20:49 Uhr Krank durch Stress: Angst vor Jobverlust macht depressiv. Die Wirtschaftskrise schadet der. 1) Angst, nicht richtig zu arbeiten 2) Angst eines Chirurgen vor einer Operation: Ergophobie: Angst vor Arbeit: Erotophobie: Angst vor sexuellen Phantasien und diese auszuleben: Erythrophobie: Angst vor der Farbe Rot; auch: Angst vor dem Erröten: Esodophobie: Angst vor dem ersten Sexualakt: Euphobie: Angst vor guten Neuigkeiten: Eurotophobi
Angst vor der Arbeit - weiter krank schreiben lassen??? Starter*in Patti28; Datum Start 26 September 2017; P. Patti28 Aktives Mitglied . 26 September 2017 #1 Hallo zusammen, Seit fast 5 jahren arbeite ich in einem CC ( wie einige wissen). Ich habe mich jetzt mal eine Woche AU schreiben lassen und morgen gehts schon wieder los. Anfangs hat es mir noch Spaß gemacht, aber inzwischen müssen wir. Angst vor der Arbeit. Hallo... Ich habe solche Angst vor Arbeit, weil mir der Stress über den Kopf wächst... Ich habe privat vor Arbeitsbeginn große familiäre Schicksalschläge gehabt, 3 Todesfälle in einem Jahr, dann Nierenzellkarzinom bei meiner Mama, mein eigener Gesundheitszustand... Ich bin mehrmals ausgefallen, aufgrund meiner Knochen, was mich belastet, da ich noch in der Probezeit.
Können Arbeitnehmer aus Angst vor dem Virus von zu Hause aus arbeiten? Wer Angst hat, sich am Arbeitsplatz oder außerhalb der eigenen vier Wände anzustecken, kann als Arbeitnehmer nicht einfach. Doch die Angst, wieder zu erkranken, begleitet ihn jeden Tag. Die Angst sollte nicht zum Lebensinhalt werden, nimmt er sich vor. Lars wird immer optimistischer. Krankheit und Angst scheinen besiegt. Dann kommt Corona. In Lars' Familien- und Freundeskreis heißt es Kurzarbeit, einige verlieren ihren Job Krank zur Arbeit gehen - klarer Fall von gut gemeint, aber schlecht gemacht! Und das gilt auch (oder vor allem), wenn du noch in der Probezeit bist. Denn wenn du krank bist, kannst du nun einmal. Aus Angst vor der Angst vermeidest Du Orte und Situationen, die bei Dir Furcht auslösen. Du ziehst Dich mehr und mehr zurück, wagst Dich im Extremfall nicht mehr aus dem Haus. Wegen Deiner Ängste ist Deine Partnerschaft oder Deine Arbeit ernsthaft in Gefahr. Du bekämpfst Deine Ängste mit Alkohol, Beruhigungstabletten oder anderen Drogen. Du fühlst Dich wegen Deiner Ängste depressiv und. So arbeiten 55 Prozent der deutschen und 59 Prozent der österreichischen Fachkräfte auch dann, wenn sie krank sind - hauptsächlich weil sie um ihren Arbeitsplatz fürchten. Etwa die Hälfte der Spezialisten in beiden Ländern, die krank am Schreibtisch sitzen, bleibt aus Angst vor einem möglichen Jobverlust nicht zu Hause. Von den.
Wer unter einer ausgeprägten Angst vor Krankheiten leidet, befindet sich meist in einem Teufelskreis, aus dem er selbst nicht mehr herauskommt. Wer große Angst vor Krankheiten hat, beobachtet seinen Körper meist sehr genau. Dadurch werden beispielsweise kleine Muskelzuckungen wahrgenommen, die Sie sonst nicht bemerken würden. Krankheit wird dann auch zum alles bestimmenden Gesprächsthema. Eine Krankschreibung müssen Betroffene direkt bei ihrem Arbeitgeber abgeben. Wenn möglich, sollte man dem Arbeitgeber auch direkt mitteilen, dass es länger dauern könnte bis man zurück ist. Denn: Viele Krebspatienten sind für längere Zeit nicht arbeitsfähig. Die Rückkehr in den Beruf hängt vor allem von der Behandlung und dem Krankheitsverlauf ab. Aber: Welche Krankheit man hat, muss. Angst vor Friedhöfen ODER Angst, lebendig begraben zu werden* Tapinophobie: Angst, eine ansteckende Krankheit zu haben* Taurophobie: Angst vor Stieren* Technophobie: Angst vor Technologie* Teleophobie: Angst vor bestimmten Vorhaben ODER religiösen Zeremonien* Telephonophobie: Angst vor Telefonen* Teratophobi Angst wird dann zur eigenständigen Krankheit. Das ist inzwischen medizinisch gesichert. In der heutigen, immer komplexer werdenden Zeit leiden viele Menschen, auch Kinder, unter einer derart übersteigerten Angst, oftmals sogar unbewusst. In Studien und Befragungen liegen diejenigen Patienten, die ihren Hausarzt wegen einer Angststörung. Wie Sie die Angst vor dem Job bewältigen. Veröffentlicht am 30.11.2009 | Lesedauer: 5 Minuten. Von Maren Lehky . Druck im Berufsleben: Psychologen und Coaches wissen Rezepte gegen die Angst.
Angst - ob vor dem Coronavirus oder anderen Dingen - entsteht meist nur deshalb, weil wir etwas über die vermeintliche Sache gehört haben und das auch noch glauben. So haben viele Menschen beispielsweise vor Wölfen Angst, ohne dass sie je einen getroffen hätten. Warum haben sie dann Angst vor Wölfen? Weil sie etwas glauben, das über diese Tiere geschrieben oder erzählt wird Zwangsstörungen: Angst als Antrieb. Eine Sonderform von Angststörungen und Depressionen sind Zwangsstörungen. Dem Krankheitsbild liegen Ängste vor etwas zugrunde, zum Beispiel vor Bakterien oder Ansteckungsgefahr. Das führt zu zwanghaften Handlungen, im genannten Beispiel etwa zu ständigem Händewaschen oder andauerndem Putzen. Bei einem. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten schleppen sich viele Angestellte trotzdem zur Arbeit - aus Angst um den Job. Dabei muss das nicht sein, denn richtig krank gemeldet kann gar nichts passieren Die Angst der Arbeitnehmer vor dem Verlust des Arbeitsplatzes wird oft als Ursache für diese Entwicklung genannt. Beschäftigte lassen sich entweder gar nicht krankschreiben oder nur für wenige Tage. Es kommt aber auch immer wieder zu Fällen, in denen ein erkrankter Arbeitnehmer vor Ablauf der Krankschreibung seine Arbeit wieder aufnehmen möchte, zum Beispiel, weil er schneller als in der. Krank vor Angst - und arbeitsunfähig. EU Woche der Gesundheit am Arbeitsplatz . Trotz sinkender Krankmeldungen steigen die Arbeitsunfähigkeitszeiten und Frühberentungen aufgrund psychischer Erkrankungen dramatisch. Psychische Krankheiten werden häufig übersehen und nicht behandelt. Weniger als die Hälfte der Menschen, die an einer diagnostizierten Angststörung leiden, hat deshalb.
Angst im Job & Angststörungen - Wenn Arbeit krank macht. Dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Jetzt einloggen. 2 · 10 Kommentare. Gefällt mir Teilen Kommentieren. Uwe Mergel • vor 5 Jahren. im Forum Recht und Rente Ja, kann das bestätigen, diese Ängste vor Arbeitslosigkeit, Jobverlust, die Suche nach immer neuen Jobs, alles atypische. Hi, also wenn es dir schlecht geht und dich nur noch zur Arbeit schleppst tut das weder dir noch dem Kind gut. Lass dich krankschreiben und ruh dich aus. Gönn dir schlaf und mach nur das was dir gut tut =). Ehrlich sein oder ein Doppelleben führen? Menschen mit Epilepsie fällt der offene Umgang mit ihrer Krankheit oft schwer. Vor allem, wenn es um die Arbeitsstelle geht Die Angst vor Arbeit ist ein weit verbreitetes Problem. Wenn auch du unter dieser Angst leidest, dann solltest du genau hinterfragen, wie du diese Problematik an deinem Arbeitsplatz für dich optimal lösen kannst. An dieser Stelle gibt es viele Lösungsansätze, die gegangen werden können
Jetzt habe ich einfach Angst, meinen Job zu verlieren. Der Arzt wollte mich gleich die ganze Woche krankschreiben, das habe ich aber abgelehnt, weil ich halt Angst habe Ergophobie: Angst vor der Arbeit Erotophobie: Angst vor Sexualität Eurotophobie: Angst vor weiblichen Geschlechtsteilen Erythrophobie, Erytophobie oder Ereuthophobie: Angst vor Rotlicht oder vorm Erröten . F. Febriphobie, Fibriphobie oder Fibriophobie: Angst vor Fieber Felinophobie: Angst vor Katzen (Ailurophobie, Galeophobie) Frankophobie: Angst vor Frankreich, französischer Kultur etc. Wenn nicht, müssen sich die Zurückgekehrten fragen, ob sie auf Dauer in diesem Klima arbeiten wollen. War das Arbeitsverhältnis schon vor der Krankheit schwierig, ist es in den Augen von Case Managern manchmal besser, einen Schlussstrich zu ziehen - allerdings nicht, ohne den Konflikt vorher noch aufzulösen
Hallo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bin Tarifmitarbeiter in einem DAX Konzern und bin nach etwa einem Jahr im Konzern an einem Burn Ou Mit Ihrem Therapeuten werden Sie sich über Ihre konkreten Befürchtungen unterhalten, so etwa über Ihre Angst. vor dem Fortschreiten Ihrer Krankheit, nicht mehr für die Familie da sein zu können, nicht mehr arbeiten zu können und; vor Hilflosigkeit, Behinderungen und Siechtum. Zusammen schauen Sie, ob und inwieweit Ihre Befürchtungen berechtigt und begründet sind. In Situationen, die. Aus Angst vor einem möglichen Jobverlust gehen in Deutschland und Österreich die meisten Personal- und Finanz-Manager zur Arbeit, obwohl sie krank sind. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey 2009, für die der Personaldienstleister Robert Half über 6.000 Personal- und Finanzmanager in 20 Ländern befragt hat Angst vor Arbeitslosigkeit und den wachsenden Anforderungen der Berufswelt nimmt zu. Manchmal geht die Angst zu versagen aber so weit, dass sie den Alltag der Betroffenen beherrscht und ihre. Präsentismus - Krank zur Arbeit aus Angst vor Arbeitsplatzverlust Schmidt, Jana In: Arbeit und Psyche : Belastungen reduzieren - Wohlbefinden fördern ; Fehlzeiten-Report 2009 / B. Badura (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Badura - Berlin u.a., 2010. - (Fehlzeiten-Report ; 2009). - S. 93 - 100. 2010. Details Professorship/Faculty: Social Structure Analysis : Authors: Schmidt, Jana.
Panische Angst vor der Arbeit Ich bin im Moment krank geschrieben wegen der verdammten Übelkeit. Muss aber sagen, dass es schon wieder viel besser geworden ist, seit ich zu Hause bin Im Gegenteil; ich habe panische Angst, zur Arbeit zu gehen. Ich bin jetzt seit Wochen krankgeschrieben, weil ich irgendwann mal morgens weinend und zitternd in der Küche saß und es nicht mal geschafft habe, mir meine Hose anzuziehen. Natürlich muss eine Veränderung her und ich bewerbe mich auch sehr fleißig, aber die Bewerbungsprozesse ziehen sich natürlich hin. Da ich die sechs Wochen. Wer kennt sie nicht, die Angst vor dem Versagen gepaart mit dem unbedingten Willen, es sich und anderen nach einem Schicksalsschlag oder einer Krankheit wieder beweisen zu müssen? Gerade Leistungsträger in Unternehmen stimmt die Rückkehr in den Job nach einer Zwangspause im ersten Moment euphorisch - endlich darf man wieder arbeiten, sich mitteilen, Aufgaben übernehmen und sich messen. Ich bin nun seid dem 20.05.19 auf die selbe Krankheit krank geschrieben und möchte mich aus Angst vor der Erwerbsminderungsrente gesund schreiben lassen und mich dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stellen! Da ich mit den Nerven momentan am Ende bin und ich Existenzängste durchlebe wollte ich mir professionelle Hilfe suchen! Da ich dann wahrscheinlich wieder mit einer neuen Krankheit. Wenn die Angst zur Krankheit wird - davon handelt diese Arbeit. Es gibt viele Menschen, die an Panikattacken leiden. Viele von ihnen ziehen sich total zurück und trauen sich kaum noch aus dem Haus, aus Angst vor einem neuen Anfall. Dieses Vermeidungsverhalten nennt man Agoraphobie. Im ersten Teil der Arbeit werden die wichtigsten Begriffe geklärt. Im Anschluss daran wird dargestellt, wie.