Märklin k83 Heute bestellen, versandkostenfrei Aktuell günstige Preise vergleichen, viel Geld sparen und glücklich sein. Einfach ordentlich sparen dank Top-Preisen auf Auspreiser.de Alternativen zu Märklin Digital Decodern K83,K84, S88. Beitrag von icekalt » Mi 23. Okt 2013, 19:4 Das ist kein Versuchsaufbau, sondern eine ganze Anlage. Wir haben da original Märklin Weichendecoder verwendet (k83). Gesteuert wurde die Anlage mit einer Tams Zentrale, Märklin Booster (alte Generation) und Windigipet. Leider kann ich zum Hergang der zerstörten Weichenantreiben nicht konkretes sagen. Ich habe die Endschalter überbrückt. Alles ist fest verdrahtet und so wurde die Anlage ins Tessin geschickt wo ein Club das Windigipet testen wollte. Zurück kam die Anlage mit 3.
Anstatt des Decoders m84 kann auch dessen Vorgänger k84 eingesetzt werden. 2 Als Alternative zum m84 kann auch ein Univer salfernschalter 7244 an einem Ausgang eines Decoders m83 oder k83 eingesetzt werden. 3 Soll ein Bremsbaustein für ein geregeltes Anhalten sorgen, so wird dieser an einen Ausgang eine Mit den Neuheiten 2013 angekündigt und seit November 2013 erhältlich sind die Märklin Weichendecoder m83, Nr. 60831. Sie sind moderne Nachfolger der legendären k83 Weichendecoder (Nr. 6083 und 60830). Technologisch weisen die m83 gegenüber den k83 einen klaren Generationswechsel auf bei Märklin Digital nur den Decoder k83 (Nr. 6083), der später noch um den Decoder k84 (Nr. 6084) ergänzt wurde. Diese Decoder hatten übrigens Anschlüsse zum Anstecken der Miniaturstecker aus Nr. 7 40. Mit den heutigen Steckern aus Nr. 7 400 wurden geänderte Decoder k83 und k84 unter den Nummern 60830 und 6084 das Problem ist der K83, der ist Uralt und versorgt die Magnetartikel aus der Digitalspannung. Es gibt bessere und vor allem günstigere Dekoder, die es erlauben, eine externe Spannungsquelle anzuschließen. Somit kann man die Weichen sicherer schalten und die Digitalspannung wird nicht belastet Der Deco - der k83 war die Lösung für alle Magnetartikel, die über einen kurzzeitigen Impuls geschaltet werden. Weichen oder die alten Signale der 70xx- oder 72xx-Serie wurden mit dem k83 in die Digitalwelt von Märklin integriert. Für Dauerströme hingegen war der Decoder k84 die erste Wahl
Märklin k83 alternative. Lokomotiven, Gleise, Wagen, Startsets uvm. Riesen Sortiment und tolle Rabatte! Rechnungskauf möglich. Portofrei ab 39 € in DE. Weitere top Marken bei uns im Shop Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Ersatzteile -märklin! Schau Dir Angebote von Ersatzteile -märklin auf eBay an. Kauf Bunter Alternativen zu Märklin Digital. es gibt da mehrere Alternativen: 1. Digitaler Schaltdecoder S DEC von IEK, kostet 29,50 € aa http://www.iek.de/BedienS%20DEC%20.htm 2. SA-DEC-4 von Littfinski Daten Technik kostet 40,30 € aa http://www.ldt-infocenter.com/ weiter unter Produkte, Märklin-Motorola-Datenforma
Ist es möglich Märklin C Gleis Weichendecoder unter der Platte zu schalten.Bis jetzt Analog und Schienen können nicht gelöst Alternativ zum K83 ist heute der m83 (60832) der auch DCC kann. Mit 53 EUR für 4 Antriebe ist der reichlich kostenintensiv, muss aber jeder selber wissen. Viele Grüße Bernhard-----Spurweite: H0 und N, Epoche +/- IIIb, DB, SBB, BLS, ÖBB, SNCF, FS, ESU ECoS I. Märklin Tutorial: So schalten Sie Weichen digital mit der Central Station 3 auf Ihrer ModelleisenbahnanlageIn diesem Beispiel sehen Sie den Anschluss eines D.. Umbau von K83 auf separate Stromeinspeisung Jürgen Gräbner 17.02.07 - 1 - Umbau eines K83 auf separate Stromeinspeisung Der Nachteil der K83 ist, dass es keine Möglichkeit gibt den Strom für die Schaltung der Magnetartikel separat einzuspeisen. Eine separate Einspeisung ist aber prinzipiell von Vorteil Um vorhandene Decoder nicht austauschen zu müssen, können diese Decoder auf einfache. Das klassische Märklin-Digitalsystem erlaubt die Ansteuerung von 80 Lokomotiven und 256 ortsfesten Empfängern über denselben Datenbus. Alternativ kann auch der Computer selbst als Zentrale verwendet werden, z. B. mit der Software Digital Direct for Linux oder Rocrail
Wäre das auch eine alternative zum Schalten? Viessmann 5212 Gruß Björn. Nach oben. Stephan D. Forumane Beiträge: 4307 Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 09:58 Wohnort: Zuhause. Re: K83 Decoder und k-Gleis Weichen. Beitrag von Stephan D. » Dienstag 27. Dezember 2011, 19:27 Hallo Björn! Da die MS2 alternativ MM- oder DCC-Magnetartikeldecoder schalten kann kannst Du anstatt der k83 auch. Ich besitze seit ein paar Jahren eine Märklin H0-C-Gleis-Anlage, die ich mit Hilfe der MobileStation und einem Keyboard für die Weichen und Signale steuere (über Decoder k83)! Seit gestern versuche ich verzweifelt eine Central Station 1 (mit Update) als Ersatz für die genannten Geräte zu nutzen, was mir aber leider noch nicht 100%ig gelungen ist Anschlussplan Decoder k83 an Märklin 60214 - Stummis Ein Decoder k83 besteht nicht aus einem Decoder sondern deren vier mit aufeinander folgenden Decoderadressen, also 1 bis 4, 5 bis 8, 9 bis 12, usw. Wenn Du nun den Weichenantrieb am Ausgang der Adresse 3 angeschlossen hast und dann aber die Adresse 1 ansprichst wird die Weiche nicht schalten
Märklin - Decoder m83 (Verkauf durch ''System Com 99'' auf duo-shop.de) 42,07 € 47,06 € inkl. Versand. Vorkasse. Versandkosten: ab 4,99 € Details. Lieferfrist 2-4 Werktage. 903 Meinungen. Lieferfrist 2-4 Werktage; Märklin H0 60832 Decoder m83 Empfänger zum Schalten von Weichen, Signalen und Entkupplungsgleisen. 45,99 € 45,99 € inkl. Versand. Rechnung. Märklin Art.-Nr. 60880 oder zum drittel des Preises aber intern mit den identischen Bauteilen von RM-S88-N). Pro 16 Schaltgleise benötigst du ein Rückmeldedecoder. Die Signale schliesst du an die K83 an. Der Signalimpuls der Schaltgleise gelangt dann über den Rückmeldedecoder zur CS2. Die CS2 musst du dann so programmieren, dass via K83 das richtige Flügelsignal geschaltet wird. Ich. eBay Kleinanzeigen: Märklin K 83, Kleinanzeigen - Jetzt in Hessen finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal märklin märklin 60830 Decoder K83 Empfänger zum Schalten von Weichen, Signalen und Entkupplungsgleisen. Schaltbar durch Keyboard, Memory oder Interface. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter. 4 zweifache Schaltausgänge. Alle Anschlüsse für neue Stecker aus dem Set 71400. 8 passende Stecker liegen bei
Viessmann hat sowas. Der 5211 ist wie ein k83. Willst Du aber zwei oder drei Magnetartikel an einen Ausgang hängen, solltest Du lieber den originalen k83 nehmen. Der 5211 schafft nämlich nur einen, das ist mir bei den Weichenantrieben aufgefallen. Der 5213 von Viessmann für den k84 ist ok. Gruß. Michael. Michael´s Maerklin Modeltrai Alternativ zum Decoder von Märklin bietet die Firma Viessmann einen Einzelweichendecoder (Art.-Nr.: Bis dato kann somit die Dreiwegweiche nur mit dem Decoder k83 (60830) gesteuert werden. Die Dreiweg-Weiche schaltet in zwei Richtungen. Das bedeutet das die Weiche zwei el. Antriebe und somit auch zwei Decoder benötigt. Ein findiger Bastler hat diese Marktlücke entdeckt und hat einen. Bei Märklin Digital können bis zu 256 zweispulige Magnetartikel geschaltet werden. Bei der Central Station (60213 - 60215) liegt diese Grenze bei 320. Vergrößern -- Bild anklicken Links k83 Weichen-Decoder programmieren Steuerung eines Schattenbahnhofs mit der Märklin Central Station und k83 Umbau von K83 auf separate Stromeinspeisun list of märklin's most frequently used decoders, including different c80, c90, old and new DELTA decoders, and k83 und k84 accessory decoders. Control Unit With control unit I mean the console you use to control your trains, and maybe other accessories Ohne Zusatzelektronik sollten daher keine Magnetartikel an Kontaktgleise angeschlossen werden.Alternativ kann, je nach Aufgabenstellung, auch eine Art selbstlöschende Auslösung konstruiert werden. Dies wäre mit einer sog. monostabilen Kippschaltung (Monoflop) realisierbar. die Kontaktgleisstücke mit zwei Buchsen (Märklin-Metallgleise) sowie bestimmte Bauformen von kurzen Metallgleisen.
Ich plane zur Zeit meine neue Märklin C-Gleis Anlage. Schattenbahnhof mit einem Kopfbahnhof. Verbunden mit einer zwei Spuriger Strecke und vor dem Bahnhof mit einem einspurigen Abschnitt. Alle Weichen sollen mit dem Decoder K83 oder auch mittels dem integriertem Decoder / Weichenantrieb geschalten werden. Insgesamt handelt es sich zwischen 25. Und: Hat jemand Erfahrung mit dem K83-Decoder von Märklin? Die Anschlusspläne, welche ich bis jetzt gesehen habe, zeigen, dass der K83 das Digitalsignal und somit auch den [lexicon]Strom[/lexicon] wiederum vom Gleis bezieht. Also wird es wohl kaum möglich sein, den [lexicon]Strom[/lexicon] vom eben genannten Trafo zu beziehen Märklin H0 3-Leiter, C-Gleis, Märklin CS2 60215, IEK-S88 (Rückmelden), Märklin k83 und IEK Decoder, Märklin Mfx Signale, Sommerfeld Oberleitung, ESU Lokprogrammer und Profiprüfstand. Nach oben. HaNull Forumane Beiträge: 4347 Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47 Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis. Re: Digitalumbau von Krokodil 13302 und V60-260787. Beitrag von HaNull » Donnerstag 3. April.
Alternative Sporskifte-Decoder til Marklin Sporskifter. Til digitialisering af Marklin C-Sporskifter kan der anvendes en 74460 Decoder og drev eller man kan anvende k83 Decodere (6083/60830) tilsluttet til drev efter eget ønske Decoders m83 oder k83 eingesetzt werden. 3 Soll ein Bremsbaustein für ein geregeltes Anhalten sorgen, so wird dieser an einen Ausgang eines Soll stattdessen ein Signal eingesetzt werden, er geben sich folgende Alternativen bei den aktuellen oder früheren Märklin H0Signalgenerationen: 1 Die heutigen Flügelsignale, die es in zwei farb To avoid this, cancel and sign in to YouTube on your.
Um Weichen und Signale schalten zu können, brauchst du die Weichendecoder K83 von Märklin oder einen preiswerteren Anbieter wie z.B. Viessmann, Littfinski ect. und natürlich Weichenantriebe. Für eine Kleinstanlage mit ganz wenigen Weichen kann man diese Decoder über den Fahrstrom mitversorgen. Für eine größere Anlage mit mehreren Magnetartikeln sollte man auf eine zweite Zentrale und. Eine andere Alternative: Ersatz der Intellibox durch den ESU-Lokpiloten. Der fährt mit dem DCC-Protokoll und dem Motorola-Format. Seitenanfang . 54307 - Diesel-elektrische Lokomotive F 7 (A-Unit) Die Geräusche funktionieren nicht Antwort Die in der Lok-Nr.54307 eingebaute Dieselgeräusch-Elektronik ist nur für den Betrieb mit Märklin-Digital oder mit der Märklin-DELTA Station Art.-Nr. Alternativ kannst Du Dich auch für eine ESU ECoS entscheiden, die kann auch alle drei Protokolle. Antworten #11 | RE: Märklin Decoder 26.04.2014 12:04 SchAndy. Informationen anzeigen. Beiträge: 13: Registriert seit: 29.12.2013: Wohnort: NRW: Hallo RalpH0, Danke für die Antwort! Ich da mal noch ein paar weitere Fragen. Das heißt also ich kann sowohl Wechendecoder (als Bsp) im DCC Format. also du brauchst schon noch einen Magnetartikeldecoder, z.B. ESU Switch oder Viessmann 5211 u.ä. oder Märklin k83 oder Einzelweichendecoder. Also momentan habe ich auch einen ESU LokPilot Micro dran hängen. Er lässt die Lok zwar immer nur ein paar Zentimeter fahren, da mein Bauprojekt noch nicht ganz fertig ist, aber er hält die 18 V aus. Alternative Anschlussmöglichkeit und Integration der Märklin-Digital-Geräte 6017 (Booster) und 6015 (Booster) in die Märklin Systemswelt. Ermöglicht eine freie Platzierung der Booster gegenüber dem Direktanschluss an die aktuelle Central Station. Bei Spur 1 nicht für den Fahrbetrieb geeignet. Anschluss-Optionen: Fest installierte Kabel (rot und braun) mit C-Gleis-Flachsteckkontakten
Finden Sie Top-Angebote für Märklin 60822 Universalversorgungseinheit k83/m83/m84 bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Märklin k83 alternative. Kaisergranat italienisch. Schnell 20 euro auftreiben. Spongebob pc spiel. Sind haferflocken stopfend. Triest urlaub meer. Webseite löschen handy. Wissen kennen auf englisch. Kann mich bei facebook nicht mehr abmelden. Geschenk hochzeit schwester. Löwe tattoo. Unitymedia umzug keine verfügbarkeit. Fähre key west kuba Hallo, welche Decoder benutzt Ihr für Märklin C-Gleis Weichen? 74460 (Einbaudecoder)bzw. 5231 von Viessmann oder gibt es eine bessere und günst Märklin 60822 - Universalversorgungseinheit k83/m83/m84. 5,0 von 5 Sternen 8. 5 Angebote ab 44,50 € Märklin 60657 Mobile Station zur Steuerung der Modelleisenbahn. 4,7 von 5 Sternen 47. Bestseller Nr. 1 in Signale & Soundmodule für Modelleisenbahnen. 81,49 € Next page. Weitere Artikel entdecken. Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1 . Previous page. Märklin 60883 - L 88 (Link s 88) 5.
Märklin 60822 - Universalversorgungseinheit k83/m83/m84. 5,0 von 5 Sternen 7. 44,99 € Märklin 60226 - Central Station CS 3 Digital-Multiprotokoll-Steuergerät (mfx, mfx+, DCC, Motorola) 4,6 von 5 Sternen 47. 599,00 € Märklin 60883 - L 88 (Link s 88) 5,0 von 5 Sternen 16. 81,99 € Next page. Weitere Artikel entdecken. Seite 1 von 1 Zum Anfang Seite 1 von 1 . Previous page. Märklin. Ich habe einen Schattenbahnhof mit Drei Abstell-, einem Durchfahrtsgleis gebaut. · Vorhandenes Material: 12 Schaltgleise Märklin C, H0, Trennlaschen gesetzt · Märklin Digital-Decoder k83 (Best.Nr. 60830) · Märklin Digital-Decoder k84 (Best.Nr. 60840) Problem: Mit dem Keyboard der CS2 von Märklin lassen sich die Haltestrecken problemlos ein-, und ausschalten **Märklin 60822 Universalversorgungseinheit k83/m8 **märklin 60822 universalversorgungseinheit. Großanlage silvretta mit märklin c-gleis komplett digital, cs2 und cs3, zubehör. die märlin cs2 ist kaum gebraucht und in einem guten zustand sowie den aktuellen softwarestand. Bitte p.. Märklin Systems unabhängige Leistungsversorgung! können alternativ über das Systems-Netz mit dem Terminal 60125 angeschlossen werden. Die Anschlussbuchse für die Mobile Station an der Rückseite der Central Station ist unter drei Alternativen frei wählbar. Werden an diese freien Buchsen weitere Mobile Station an- geschlossen, so können keine Schäden auftreten. In diesem Fall sind.
unter www.maerklin.de --> Service --> Tech-nische Informationen. 23 Betrieb mit Central Station (ab 60213) Anschluss an Central Station Terminal 60125 / 60145 Alternativ kann das Terminal 60125/60145 und je ein Adapterkabel 60124 für weitere MS2 verwendet B werden. S U x S 60124 60124. 24 Zum Auswählen:scrollen Lokomotive von Central Station übernehmen Auswahl: Aus Lokliste Auswahl: BR 363. märklin 60841 Schaltdecoder Decoder m84 Empfänger zum Ein- und Ausschalten von Dauerstrom für Beleuchtungen, Motoren, Hobbylichtsignalen (74371, 74380,74391) und anderes elektriches Zubehör. Der m 84 unterstützt die Digitalformate Motorola und DCC. Einstellen der Digitaladresse über Codierschalter oder über das Programmiergleis möglich.
Gleise: Märklin C Wohnort: in der Nähe von Innsbruck Alter: 53. Alternativen zu Schalten und Fahren gesucht. Beitrag von Blacky67 » Di 2. Feb 2021, 08:41. Hallo Forum,. Fragen und Antworten zur Märklin-Modelleisenbahn : Das Modelleisenbahnforum von hpw Die Bremselektronik 72441 hat überdies Anschlussbuchsen für die Verbindung mit dem Decoder k83 oder einem konventionellen Stellpult oder für ein Lichtsignal ohne Antrieb. Seitenanfang. Startset 29530 von Märklin Ich kaufte mir das Startset 29530 von Märklin. Als ich jetzt versuchten, den ICE (39711. Esu Ecos 2 Online-Anleitung: Lgb®-Formaterweiterungen, Selectrix, Multiprotokollbetrieb, Mehrfachtraktionen, Pendelzüge Steuern, Magnetartikel. Das Auslösen Höherer Funktionen (Z. B. F8) Länger Dauert, Da 7.2. Mehrfachtraktionen Mehr Ein-Aus-Wechsel Gesendet Werden Müssen. Die Ecos.. Anlage im Bau mit Märklin GB und Mobile Station. Schalten mit k83 und rückmelder mit deluxe. Startpunkt, Sternpunkt und CC Schnitte gehören dazu. Gefahren wird auf C Gleis, und bald auch auf k Gleis. Software WDP 2018 Premium : Autor: RE: Netzteil Uhlenbrock : 7 # 9 : Peter_H Threadstarter Beiträge: 4 Eingetreten: 04.01.21 Status: Offlin Dekoder, die das alte Märklin-Protokoll in der ersten Version (M1) verstehen sind C90 (6090), C80 (6080) und alte Delta-Dekoder. Die neueren Dekoder 60901, 60902, spätere Delta-Dekoder und alle Dekoder von Uhlenbrock (DGL750, DGL751, DAL770, DGR755) verstehen auch eine erweiterte Version des alten Märklin Digitalsystems (M2 bis M5). Neuere Dekoder (z. B. von ESU), die kompatibel zu Märklin.
Fremdeinspeisung Decoder K83. Bereich für alle Themen rund um das Modellbahn-Hobby, die sonst in keiner anderen Rubrik Platz finden (z.B. spur-übergreifende Themen, etc.). Automatische Löschung nach 5 Jahren! 25 Beiträge • Seite 1 von 1. Mariarini Beiträge: 7 Registriert: Mo 28. Jan 2019, 08:41 Nenngröße: H0 Stromart: digital Steuerung: CS3 Gleise: C und K Gleis Wohnort: Obb. K83 von Märklin (derzeit 5) und Viessmann (derzeit 11)im Mischbetrieb 4*Booster 6017, Kabel 1,5 qmm. Nun zum Problem: Setze ich nur die CS2 ein funktioniert alles. Die Loks fahren, die Weichen und Signale schalten. Wenn ich nun einen Booster (für die Stromversorgung der Loks) an die CS anschließe geht es drunter und drüber. Die Kontrollleuchte des Boosters flackert. Der Magnetartikel mit. Typische Vertreter sind Märklin® k83 bzw. K84 oder ESU SwitchPilot Decoder. Abbildung 55 Abbildung 58 • Loks können nur einmal in einer Mehrfachtraktion verwendet 13.1. Neuen Magnetartikel anlegen werden. Seite 24: Schaltdauer Magnetartikel schalten Die Tastenfunktion kann nachträglich nicht mehr geändert • Wechseln Sie zunächst in die Stellwerks-Ansicht, indem Sie in a) Name des. Ansonsten sind beide Alternativen sehr empfehlenswert und den Mä Antrieben vorzuziehen. Grüsse Dirk Weingart . Go to the top of the page; Skip user information. Dieter Ruppel. Unregistered. 4. Saturday, September 24th 2005, 10:11pm. Re: Fremdantriebe. Hallo Dirk Weingart, Ihre Aussage zum Betrieb des Böhlerantriebs mit Märklin-Schaltdekodern kann nicht stimmen. Ich betreibe den. Bereits ab 20,99 € Große Shopvielfalt Testberichte & Meinungen | Jetzt Märklin Schaltnetzteil 36 VA, 230 Volt (66361) günstig kaufen bei idealo.d
Shopping-Angebote zu märklin k83 vergleichen & den besten Preis finden Der ist auch nicht so viel teurer wie der K83 (nur ca €3 Unterschied) Im Moment habe ich noch keine Zentrale. Es wird aber, so wie es aussieht auf dei Märklin Central Station 60215 rauslaufen wenn die auch utopisch teuer ist. Aber bei eine Anlage mit 80m Schiene und Digitalbetrieb hab ich noch keine Alternative gefunden. Von der Mobile Station hat mir bisher jeder abgeraten, da zu unflxibel und nicht ausbaufähig
Wenn man Maerklin Digital benutzt, braucht man einen K84 statt einen K83 fuer die Huebner Antriebe! thoma Die 100-prozentige Märklin Alternative ist natürlich ein reeller S88 Rückmelder. Muss dieser S88 Melder dauerhaft belegt melden, dann muss er über einen Märklin Schaltdecoder K83 mit Masse beaufschlagt werden. Die Komponenten müssen beschafft und verdrahtet werden und sind nicht so kostengünstig und bei weitem nicht so komfortabel wie ein virtueller Melder, der ganz ohne Draht auskommt
decoder mit nur 4 Anschlüssen wird die Gruppierungsgröße von 4 verwendet (z.B. k83). Bei Selectrix-basierten Systemen ist die Gruppierungsgröße immer 8. In der Gruppierungsvoreinstellung kann man spezifizieren, wie Adressen in iTrain von Zubehör, Rückmeldern und Blöcken dargestellt werden. Intern werden sie jedoch al Neben den Lok-Decodern erfassen 5 x 16 S88-Rückmeldedeoder die Positionen der Fahrzeuge auf der Anlage. 11 Decoder Typ k83 steuern die Weichen und Entkupplungsgleise. Ein Decoder Typ K84 steuert den Bahnübergang und 3 neue Block - Lichtsignale von Märklin mit den Signalbildern Hp0 ( rot )und Hp1( grün ) geben die Fahrt frei For controlling devices such as turnouts, signals, and other devices the K83 (6083) and K84 (6084) decoders were available. For sensing train position for a memory or computer control, an S88 (6088) feedback module was made available. Second Generation: In 1994 Märklin released the second generation version of their digital system. This system was backwards compatible with the original system, but added some important features. First, direction indication was added so that arrow indicators. I have got a few unused k73 (6073) decoders for M-turnouts. I have already installed a few, and my experiences are mixed, so to say. Some work OK, some just 'humme', without being able to shift the turnout. An alternative is to use Märklin k83 external decoders or Lenz ls150 external decoders Märklin HO Layout Eckert Engineering c/o Timothy Eckert 8721 High Ridge Lane Concord NC 28027 days 704 547-6058 fax 704 547-6035 evenings and weekends 704 784-4387 email EckertT@epri.co Es kann daher konventionell an ein Schaltpult (Märklin Art Nr. 7272) oder im Digitalbetrieb an einen Magnetartikeldecoder k83 (Märklin Art Nr. 60830) angeschlossen werden. Das Signalmodul besitzt einen speziellen Ausgang für den direkten Anschluss eines Lichtsignal-Mastes ohne Antrieb (wie z.B. Märklin Art Nr. 56135). H0 Lichtsignale mit